Gamefull II

Room:

LE 224

Date:

Tuesday, 10:00 - 12:00

Type:

Lab Course (Forschungsprojekt)

Description

Das Gameful Design, als wissenschaftliche und tiefgreifendere Begriffsdefinition der Gamification ist ein vieldiskutiertes Thema mit vielen offenen Fragestellungen. Seine Verortung als Querschnittsthema zwischen Software-Engineering, User Centered Design, Game Design und der Psychologie steht ebenso aus, wie die Frage nach einer längerfristigen Perspektive des Themas an sich. Ein wesentlicher Bestandteil zur Verfestigung der Idee, speziell im organisationalen Feld eines unternehmerischen Anwendungsfalls, ist die Entwicklung eines definierten und überlegten Vorgehensmodells zum Design von Gameful Applications und das Zusammenspiel mit Fachkräften verwandter Disziplinen während der Ausführung. Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung eines solchen Modells und dessen praktischen Anwendung in einem Beispielfall. Auf Basis theoretischer Überlegungen und intensiver Diskussionen wird ein gemeinschaftliches Bild von der Thematik mit ihren zahlreichen Fragestellungen entwickelt und in ein iteratives Vorgehen zum Design geführt.

Requirements

Studierende sollten Interesse an Spielen und spielerischen Anwendungen mitbringen und Spaß an kreativer Gedankenarbeit mitbringen. Neben wissenschaftlichen Qualifikationen werden die Fähigkeit zum praktischen Prototyping und Programmierkenntnisse vorausgesetzt. Das Projekt wird unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. Maic Masuch am Lehrstuhl für Medieninformatik und Entertainment Computing angeboten und von Ralf Schmidt betreut. Das Angebot richtet sich an Master-Studierende in den Studiengängen Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft oder Angewandte Informatik. Teilnehmer sollten sich durch fundierte Fachkenntnisse in den oben genannten Disziplinen auszeichnen und ein Interesse an Diskussion und theoretischer Ausarbeitung mitbringen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ralf Schmidt.

Target Audience

MA Komedia, MAI