I like to move it! - Bewegungsspiele für Kinder und Senioren

Room:

LC 141

Date:

Tuesday, 14:00 - 16:00

Type:

Lab Course (Praxisprojekt)

Description

Serious Games erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie werden immer häufiger eingesetzt, um Kinder, Jugendliche und – im Reha-Bereich beispielsweise auch Senioren – für verschiedenste Aufgaben durch die Einbindung spielerischer Elemente zu motivieren. Bei Zielgruppen mit besonderen kognitiven und körperlichen Anforderungen kommt in diesem Zusammenhang der Gestaltung der Nutzerschnittstelle besondere Bedeutung zu. Im Rahmen des Praxisprojekts "I like to move it! – Bewegungsspiele für Kinder und Senioren" sollen Minispiele entwickelt werden, die von Kindern, Senioren oder zum generationsübergreifenden Spiel genutzt werden können. Im Vordergrund stehen dabei einerseits die Einbindung eines medizintechnischen Eingabegeräts, andererseits jedoch auch die Entwicklung eines Baukastensystems unter Verwendung von Game Studio 4.0, welches die schnelle technische Umsetzung verschiedener Spielkonzepte erlaubt. Das Projekt findet in Kooperation mit der MediTECH GmbH aus Hannover statt. Sonstige Informationen: Das Praxisprojekt gliedert sich in Proseminar und Projektarbeit. Das Proseminar begleitet die praktischen Arbeiten der Projektarbeit fachlich und vertieft die theoretischen Grundlagen in den Bereichen der Programmierung, Human Computer Interaction und Game Design.

Requirements

Das Projekt richtet sich an Studierende im Bachelor Komedia sowie Angewandte Informatik. Die Erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen Einführung in die Programmierung mit Java ist zwingend notwendig und muss zu Projektbeginn nachgewiesen werden, zudem sind Spaß an Computerspielen und ein analytischer Geist von Vorteil. Komedia-Studierende melden sich für das Projekt über die offizielle Wahl an, Studierende im Bachelor Informatik per Mail an Robert Walter. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Robert Walter oder Kathrin Gerling.

Target Audience

BA Komedia, BAI