Bachelor's Thesis

Entwicklung eines kollaborativen, digitalen Spiels für Senioren

Author:

Michael Wojatzki

Processing Period:

07.05.2012 - 07.08.2012

Abstract

Die Bachelor-Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob der Einsatz von kollaborativen Mehrspielermodi für die Zielgruppe Senioren dahingehend sinnvoll ist, dass er eine positivere User-Experience als der Einzelspieler-Modus erzeugt. Deshalb soll ein Konzept für ein digitales Spiel entwickelt werden, welches zum einen auf das Spiel im kollaborativen Multiplayer-Modus fokussiert und zum anderen bestmöglich an Bedürfnisse der Zielgruppe Senioren angepasst sein soll.  Das zu entwickelnde Spiel soll sowohl im Einzelspieler-Modus als auch im Zweispieler-Modus gegen das System spielbar sein. Der Verzicht auf „social cues“ von Seiten des Systems durch ein „Player-versus-Environment“-Setting (anstelle eines „Player-vs-Computer-Player“-Settings) soll sicherstellen, dass soziale Interaktion nur mit dem Mitspieler im Zweispieler-Modus stattfindet. Der zusätzliche Spieler und die Kollaboration mit diesem soll der einzige Unterschied zwischen den Modi sein, sodass ein Unterschied in der User-Experience nur auf den sozialen Kontext  zurückgeführt werden kann. Das erarbeitete Konzept soll dann durch einen spielbaren Prototypen visualisiert werden.